
Extrudr Filament - XPETG Carbon
Beschreibung
Geschwindigkeit: 40-60 mm/s
Drucktemperatur: 220-240 °C
Heizbetttemperatur: 60-90 °C
RAL-Farbe: RAL9017
XPETG CF Carbon
Extrudr XPETG CF wurde für ein breites Spektrum an Anwendungen entwickelt, bei denen die Hauptanforderung ein gutes Gleichgewicht zwischen mechanischen und optischen Materialeigenschaften ist. Das Rohmaterial ist gemäß den REACH- und RoHS-Standards zertifiziert. PETG ist flammhemmend nach UL 94 bei einer Wandstärke von 3,2 mm.
- Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
- geringes Warping
- geringes Shrinking
- Hohe chemische Resistenz
Maximale Belastung
XPETG CF verfügt über eine sehr hohe mechanische Belastbarkeit und ist Steifer, wie normales PETG.
Bruchdehnung
XPETG zeichnet sich durch eine gute Bruchdehnung aus.
Wärmeformbeständigkeit
Eine Wärmeformbeständigkeit von 85°C erlaubt den Einsatz in vielen Bereichen von der Herstellung von Elektronikbauteilen bis hin zu Küchenutensilien.
Schwierigkeitsgrad
XPETG CF ist für Anfänger geeignet, da die Carbonfaser das Material und die Kunststoffschmelze während des "bridging" stabilisiert, was zu weniger Verzug führt. Carbon ist sehr abrasiv, daher empfehlen wir eine gehärtete Düse mit 0,5 mm Durchmesser.
Visuelle Qualität
Kleine Carbonfasern stehen im rechten Winkel zur gedruckten Oberfläche weg, was eine sehr schöne matte Oberfläche generiert und Layerfehler verdeckt. Das Druckobjekt sieht daher sehr hochwertig aus.
Layerhaftung
XPETG CF hat trotz hohem Carbonanteil eine gute Layerhaftung. Wir empfehlen als ersten Schritt einen "Heattower" zu drucken und damit die idealen Einstellungen für das jeweilige Gerät zu finden. Unserer Erfahrung nach liegt die ideale Drucktemperatur zwischen 210-230°C.
Schlagfestigkeit
Das Material verfügt über eine sehr gute Schlagfestigkeit.